So engagieren wir uns nachhaltig:
Die Nachhaltigkeits-AG des Städtischen Gymnasium Haans setzt sich seit mehreren Jahren für Nachhaltigkeit in allen Bereichen ein.
Das haben wir bisher z.B. erreicht:
• Verkauf von wiederverwendbare Trinkflaschen zu einem vergünstigten Preis
• Verkauf von veganen Baguettes bei McBreak
• Spendensammlung für die von den australischen Feuern bedrohten Tiere
• Nachhaltigkeits-Challenge für die Klassen 5-7
• Müllsammel-Aktion in der Umgebung der Schule
• Einführung der Müll-Trennung an der Schule
• Aufstellung von Trinkwasserspendern
Für die Zukunft planen wir z.B. folgende Projekte, für die wir finanzielle Unterstützung suchen:
• Einen Projekttag für die Klassen 5-7, bei dem die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit haben durch eingeladene Fachleute besondere Einblicke in das Thema zu bekommen und auch selber praktisch mit anpacken können, indem z.B. Nisthilfen und Vogel- oder Insektentränken gebaut oder in Workshops Grundlagen der Zubereitung gesunder und nachhaltiger Ernährung gelernt werden.
• Einen Projekttag für interessierte ältere Schülerinnen und Schüler (und eventuell auch geöffnet für Haaner Bürger und Bürgerinnen), bei dem externe Experten aktuelle Entwicklung und Berufsfelder im Bereich der Nachhaltigkeit vorstellen.
• Eine Ausstattung der Unterrichts- und Aufenthaltsräume mit Grünpflanzen.
• Die Einrichtung einer E-Ladesäule auf dem Lehrerparkplatz.
• Eine regelmäßige Durchführung von Nachhaltigkeits-Challenge und Müllsammelaktion mit Preisen für die erfolgreichsten Teams.
• Anschaffung oder Miete eines Geräts um Schulbücher mit nachhaltigen Materialien fachgerecht und dauerhaft einzubinden.
Weitere sich aktuell in der Umsetzung befindende Projekte ohne Finanzierungsbedarf, z.B.:
• Tauschbörse für Schulbücher
• Organisation von Sammelbestellung für nachhaltige Schulmaterialien
• Trödelmarkt für Kleidung
• Einsatz für die Einführung biologisch erzeugter und/oder veganer Mahlzeiten in der Mensa
• Zertifizierung unserer Schule als „Schule der Zukunft“
Jetzt teilen: