So engagieren wir uns nachhaltig:
Als Förderverein der St. Agatha Grundschule in Altenhundem haben wir vor einem Jahr ein ganz neues Projekt auf den Weg gebracht.
Wir möchten den Kindern der Grundschule außerhalb des Unterrichts, in ihren Familien und individuellen Lebenssituationen, in kleinen Schritten Möglichkeiten des Umweltschutzes, des Artenschutzes und des Nachhaltigen Lebens nahebringen.
Dazu haben wir für jedes Kind eine grüne Projektmappe angeschafft. In dieser Mappe werden die Kinder während ihrer gesamten Grundschullaufbahn neue Ideen, Aktionen und Informationen zum Thema “Umweltschutz” erhalten.
Unsere Idee ist es, den Kindern und Familien durch kleine Aktionen, Bastelarbeiten und Forscheraufträge zu zeigen, dass Umweltschutz nicht nur eine große globale Aufgabe ist.
Nein, jeder kann mitmachen und mit kleinen Schritten dazu beitragen, dass unsere Umwelt besser geschützt wird.
Das Bewusstsein für dieses Thema wird durch das eigene Mitmachen gestärkt und wirkt nachhaltig in die Zukunft.
Begleitet werden die Kinder bei den Aktionen durch die “Ameise Agathe”, die sie vom Garten der Grundschule aus anleitet und anfeuert. Die Ameise schreibt den kleine Briefe, erzählt Geschichten aus dem Schulgarten und stellt Mitmachprojekte vor.
Momentan geplant sind Projekte zu den Themen: Borkenkäfer, Bienen, Müll und Müllvermeidung, der Ozean. Teilweise werden die Themen unterrichtsbegleitend von den Lehrern aufgenommen und vertieft.
Im letzten Jahr haben viele Kinder Weltkugeln gebastelt. Weiterhin konnten sie den Weihnachtsbaum der Schule mit selbstgebasteltem Schmuck (nur aus Recyclingmaterial) gestalten.
Sie haben in Lennestadt Müll gesammelt und eigene Forscher- und Umweltideen gesammelt.
Da wir die Aktion sehr dynamisch verstehen, sollen in Zukunft auch Ideen aus den Familien und Vorschläge der Kinder berücksichtigt werden.
Unser Wunsch ist ein offener Bücher- und Medienschrank, ausgestattet mit Umweltmaterialien für die Schule.
Das Team des Fördervereins (und die Ameise Agathe)
Jetzt teilen: